Anmeldung Jahrgang 5 Schuljahr 2025-26

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind an unserer Ricarda anmelden möchten. Sie haben sich für das Online-Formular entschieden.

Bitte füllen Sie die Felder unten aus und reichen nach Eingabe Ihrer Daten
das Halbjahreszeugnis 2024-25 (Klasse 4) im Original an den Anmeldetagen
im Sekretariat (C111, 1. OG) des Gymnasiums Ricarda-Huch-Schule (Mendelssohnstraße 6, 38106 Braunschweig) ein.

Die Anmeldetage sind:

  • Montag, 26.05.2025, 7:30-18:00 Uhr
  • Dienstag, 27.05.2025, 7:30-16:00 Uhr

Folgende Unterlagen werden für die Anmeldung unbedingt benötigt:

  • das Halbjahreszeugnis 2024-25 (Klasse 4) im Original
  • Erklärung zum Sorgerecht, sofern die Eltern getrennt leben oder ein (vorübergehendes) alleiniges Sorgerecht besteht.
  • Masernschutznachweis

Mit dem Absenden der Daten ist Ihre Anmeldung bei uns eingegangen, Sie erhalten eine zusätzliche Eingangsbestätigung unter der von Ihnen angegebenen E-Mailadresse.
Die Anmeldung ist erst dann erfolgreich abgeschlossen, wenn uns auch das Halbjahreszeugnis 2024-25 (Klasse 4) im Original vorliegt.

Bitte nehmen Sie das Informationsblatt DSGVO zur Kenntnis.

Bei Fragen zum Anmeldevorgang wenden Sie sich bitte telefonisch (0531-3870030) an das Sekretariat.

Öffnungszeiten Sekretariat:

  • Montag-Donnerstag: 7:15-13:30 Uhr
  • Freitag: 7:15-13:00 Uhr

Mit freundlichen Grüßen

H. Georgi
Schulleiter

Daten der Schülerin / des Schülers

Nachname des Kindes

Bitte geben Sie hier alle Vornamen des Kindes an.

Erforderliches Format ist DD.MM.YYYY

Der Nachweis des Sorgerechts gilt bis auf schriftlichen Widerruf. Änderungen zur Sorgeberechtigung sind dem Schulsekretariat umgehend mitzuteilen.

Daten der/des ersten Erziehungsberechtigten

Die Angabe des Ortsteils wird benötigt, wenn der Wohnort im Landkreis Helmstedt oder Landkreis Wolfenbüttel liegt.

Sie erhalten nach dem Absenden des Formulars eine Bestätigungs-E-Mail an diese Adresse.

Daten der/des zweiten Erziehungsberechtigten

Die Angabe des Ortsteils wird benötigt, wenn der Wohnort im Landkreis Helmstedt oder Landkreis Wolfenbüttel liegt.

Vorheriger Schulbesuch

Name der Schule

Geschwister und Mitschüler

Name, Vorname

Anwahl

Falls ja: Das ist wichtiger:

Sonderpädagogischer Unterstützungsbedarf

Bitte reichen Sie den Bescheid mit der Anmeldung ein. Sollte die Prüfung noch andauern, notieren Sie dies bitte unter ,,Zusätzliche Angaben‘‘ und reichen Sie eine Kopie des Bescheids nach.

Zusätzliche Angaben

Es ist für Lehrkräfte wichtig, dass Beeinträchtigungen (z. B. Diabetes, Allergien, Asthma, Behinderung der Sehfähigkeit, des Gehörs, Epilepsie usw.), die nicht unmittelbar sichtbar sind, angegeben werden.

Beeinträchtigungen:

Sie können den Nachweis durch Vorlage des Impfausweises, eines ärztlichen Zeugnisses oder einer Anlage zum Vorsorgeuntersuchungsheft für Kinder am Anmeldetag im Original erbringen.

Wir veröffentlichen auf unserer Schulhomepage (www.rhs-bs.de), in Jahrbüchern, schuleigenen Informationsmaterialien, Beiträgen für Medien u.a. gern Fotos und Film-/Tonaufnahmen (z.B. von Foto- und Filmprojekten, Tagen der offenen Tür, Infoabenden, Ausflügen), damit wir einen bunten Einblick in unser Schulleben gewähren können. In besonderen Fällen möchte die lokale Presse über unsere Schule berichten. Wir bitten Sie daher um die Erlaubnis, Fotos und Film-/Tonaufnahmen und den Vor- und Nachnamen Ihres Kindes für Schulzwecke und ggf. in der lokalen Presse verwenden und veröffentlichen zu dürfen.

Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Sollten Sie nicht einwilligen, entstehen Ihrem Kind natürlich keinerlei Nachteile.

Da Internetseiten frei erreichbar sind, können wir nicht garantieren, dass eingestellte Fotos und Film-/Tonaufnahmen nicht von Dritten kopiert/ weitergegeben werden. Eine Weitergabe an Dritte durch unsere Schule erfolgt aber nicht ohne Ihre gesonderte Zustimmung.

Abschluss der Anmeldung